N’Abend allerseits!
Leider heute nur ein Schnelldurchlauf, da ich gestern beruflich bedingt die Möglichkeit hatte, Marcel Meinert in der „Box“ beim kommentieren des ATP 1000 aus Toronto zusehen zu dürfen. Mehr dazu vielleicht demnächst…
Die Ansetzungen vom 07. August 2018 bis zum 09. August 2018
3. Liga, 3. Spieltag
Dienstag, 07. August 2018 ab 18.45 Uhr (Telekom Sport)
Fortuna Köln – Karlsruher SC (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Holger Speckhahn
FC Carl Zeiss Jena – Hallescher FC (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Stefanie Blochwitz
1.FC Kaiserslautern – SC Preußen Münster (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Cedric Pick
VfR Aalen – FC Würzburger Kickers (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Alexander Klich
Eintracht Braunschweig – FSV Zwickau (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Thomas Wagner
Mittwoch, 08. August 2018 ab 18.30 Uhr (Telekom Sport)
VfL Osnabrück – TSV 860 München (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Thomas Wagner
Mittwoch, 08. August 2018 ab 18.45 Uhr (Telekom Sport)
Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Nele Schenker
FC Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Anett Sattler
Sportfreunde Lotte – SG Sonnenhof Großaspach (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport): Holger Speckhahn
KFC Uerdingen – SV Meppen (19.00 Uhr)
Moderation (Telekom Sport)
International Champions Cup
Dienstag, 07. August 2018 ab 21.00 Uhr (Sport1)
FC Chelsea – Olympique Lyon (21.00 Uhr)
Fußball International
Mittwoch, 08. August 2018
Copa Libertadores, Achtelfinale Hinspiel: Estudiantes – Gremio Porto Alegre (02.45 Uhr)
Copa Libertadores, Achtelfinale Hinspiel: Colo-Colo – Corinthians (02.45 Uhr)
Testspiele
Dienstag, 07. August 2018
Borussia Dortmund – SSC Neapel (19.30 Uhr/St. Gallen)
Die aufgeführten Ansetzungen gewähren keine Vollständigkeit. Die Autoren des Kommentatorenblogs behalten es sich vor, TV-Übertragungen und Livestreams zu ignorieren. Grundsätzlich nicht aufgeführt werden Ansetzungen ausländischer Sender.
Die Analyse
Englische Woche für Telekom Sport, einige Doppelschichten werden geschoben. Interessant: Bei 1860 fängt man mit den Vorberichten früher an und schickt Thomas Wagner an die Bremer Brücke. Wahrscheinlich in der Hoffnung vieler Zuschauer. Auch Christian Blunck muss in den nächsten beiden Nächten ran – Copa Libertadores steht auf dem Programm. Bei Sport1 fehlen uns leider ein paar Namen.
Schöne Restwoche!
Bröndby-Nordsjaelland heute als Re-Live
auf „eotv“ im Rahmen der „European Sportsnight by DAZN“ ; ab 20h15 !
eotv: u.a. über Astra 19.2 Grad Ost unverschlüsselt empfangbar
Kann es sein, dass Sport1 (+) in der kommenden Saison keine Ligue1/Serie A mehr überträgt? Jedenfalls sehe ich aktuell noch nichts dort im EPG. Ist das was bekannt?
@Reinhard Auf der Sport1+-Seite steht, dass sie Ligue 1 und Serie A noch im Programm haben. Auf der Profilseite des Senders steht davon jedoch kein Wort. Da werden auch die Championship (EFL sagt, dass Sport1 noch Übertragungsrechte hat), Jupiler Pro League und SPFL Premiership nicht genannt.
Seltsam…In den zukünftigen Programmansetzungen steht da auch nichts zu, wobei es ja immer „Ein Top-Spiel pro Spieltag“ hieß. Bisher finde ich aber nur Copa Libertadores…
Ja, auf der Werbeseite des Sport1+ Streams hab ich das auch gesehen… im EPG eben nicht, aber die Ligue 1 geht ja jetzt schon am Wochenende los…. alles sehr seltsam
Die Qualität der Seite lässt stark nach!
Weshalb wird die Champions League nicht aufgelistet oder die Europa League?
EL Quali
RB LEIPZIG – CRAIOVA (09.08.18) auf DAZN
Moderator: Tobi Wahnschaffe
Kommentator: Uwe Morawe
Experte: Ralph Gunesch
Die Seria A hat einen „SERIE A PASS„ veröffentlicht.
https://www.seriea-pass.com/
Mal schauen wo es die Seria A in Deutschland hintreibt, oder ob Sie auch in DE über den Liga Pass gezeigt wird…
Andreas Renner ist wohl jetzt bei DAZN.
EUROPA LEAGUE kommt heute Abend auch auf Sport1, aber keine Ahnung wer kommentiert
Er wird evt. bei DAZN auch die NFL koomentieren. Bisher tritt er ja auch als GFL und Sport1 Kommentator für Football auf .
Mit der „anderen´´ Legende ZapfGuenter hätte DAZN die beiden besten deutschen Kommentatoren im Boot.
Update:via Twitter hat er bestätigt das er auch die NFL kommentieren wird
@ Leon
Oliver Forster kommentiert
————
Besiktas – LASK Linz ; Anpfiff um 20h
Live bei LT1, Vorberichte ab 19h08 !
Und Christina Rann ist nicht mehr bei Sky!
Besiktas – Linz:
Doch keine Einigung zwischen den Rechteinhabern und LT1 > Keine Übertragung im TV u. Stream !